Logo: Link Startseite
Logo: Link Startseite

Über uns

Inside Athletes Network - Dave Heiniger

11/23

Einige kennen vielleicht die Instagram-Rubrik von Beni Huggel «Was macht de Maa?» – Wir wollen dir heute die Person, die hinter dem «Was macht de Maa», genauer vorstellen. Dave Heiniger ist CEO sowie Co-Founder des Athletes Network. Daves Handball-Karriere war kurz, mit nur drei Minuten in der NLA wohl eher sehr kurz. Stattdessen arbeitete er sich im Personalwesen mit seinem aussergewöhnlichen Gespür für Menschen, Mut und Hartnäckigkeit kontinuierlich nach oben. Als Global Head HR einer internationalen Versicherung begleitete und unterstützte er junge Talente in ihren Karriereschritten und betreute Veränderungs- und Entwicklungsprozesse – bevor er sich entschied, mit dem Athletes Network seine Kompetenz mit seiner Leidenschaft zum Sport zu verbinden. Im Interview erfährst du mehr über den passionierten Golfspieler und Sport-Enthusiast. Viel Spass!

 

 

Bevor du mit Beni das Athletes Network gegründet hast, warst du Global HR. Warum wolltest du aus deinem Job raus. Erzähl ein bisschen.

 

 

Es war keine Midlife-Crisis – das kann ich euch versichern! Ich war mehr als 20 Jahre in verschiedenen HR-Positionen tätig, in denen ich sehr viel gelernt habe. Zudem war ich in einem Job, welche eine hohe Reisetätigkeit mit sich brachte. Vor vier Jahren habe ich mich darum entschieden meinen Job zu kündigen und zu überlegen, was ich sonst noch so alles machen könnte. Dann kreuzten sich die Wege von Severin Blindenbacher, OLY , Beni Huggel und mir…..voilà!

 

 

Warum ist das Athletes Network für dich als CEO eine Herzensangelegenheit?

 

 

Erstens gründeten wir unser eigenes Unternehmen. Zweitens kann ich mich mit dem Sinn sowie dem Zweck des Athletes Network zu 100% identifizieren. Drittens liebe ich die Kultur unseres noch jungen Unternehmens. Viertens bin ich jeden Tag motiviert, zusammen mit dem Team «die Nadel zu bewegen» und fünftens macht unser Business sowie das Unternehmertum riesig Spass.

 

 

Dave am 7th Athletes Day in Bern

 

 

Warum sollen Unternehmen gerade Spitzensportler:innen einstellen?

 

 

Es gibt verschiede Gründe: Das Mindset der Athlet:innen, Investment in die Zukunft, Fachkräftemangel sowie die demografische Entwicklung. Ich denke, dass das Athletes Mindset für alle Industrien eine Bereicherung ist.

 

 

Was machst du jetzt beim Athletes Network und wie sehen deine Aufgaben aus?

 

 

Ich unterstütze Beni bei der Aquisition von neuen Partnern, betreue bestehende Partner, coache Athlet:innen in unserer Athletes Academy und komme meiner Verantwortung als CEO nach.

 

 

Was sind bzw. was waren deine grössten Herausforderungen?

 

 

Der Wachstum per se:

  1. Die Einführung von Prozessen sowie Systemen um den Wachstum auch qualitativ stemmen zu können
  2. Der Wachstum unseres Personalkörpers – unser Unternehmen beschäftigt zurzeit 14 Mitarbeiter:innen
  3. Die eigene Balance gesund zu halten

 

 

Was sind deine Ziele beim Athletes Network?

 

 

Ich möchte noch mehr sinnvolle Vernetzungen zwischen Athlet:innen und unseren Partner:innen herbeiführen. Zudem möchte ich das Athletes Network nachhaltig entwickeln und noch bessere Dienstleistungen gegenüber Athlet:innen und unseren Partner anbieten. Weiter will ich jeden Tag mit Freude zur Arbeit fahren und Spass mit dem Team haben.

 

 

Dave bei der Standortbestimmung mit Simon Bodenmann

 

Das Athletes Network hat schon einiges erreicht. Auf was bist du rückblickend als CEO am meisten stolz?

 

 

Am meisten Stolz bin ich darauf, dass wir es geschafft haben, einen kleinen aber relevanten Schnitz im Lifecyle des Schweizer Spitzensport zu werden! Ebenfalls bin ich stolz, dass wir uns zwischen der Startup-Phase und einem KMU-Betrieb befinden. Uns gibt es nun schon bald vier Jahre und wir wachsen stetig.