KOSTENLOS MITGLIED WERDEN – Wir freuen uns auf dich!
Du bist oder warst in einer der zwei obersten Ligen im Teamsport aktiv oder du bist oder warst Einzelsportler:in auf nationaler Ebene und möchtest dich beruflich weiterentwickeln? Dann freuen wir uns, dich im Athletes Network willkommen zu heissen!
Newsletter
11/23
Martina Moser wird Teil des Teams!
Als Co-Präsidentin des Athletes Network Donors Club haben wir Martina schon ins Herz geschlossen. Doch dabei sollte es nicht bleiben. Martina gehört neu vollständig dem Athletes Network Team an. Sie wird das Team im Management der Club- und Verbandspartnerschaften unterstützen und somit auch die Organisation und Durchführung der Roadshows (Vorstellung des Athletes Network bei den Athlet:innen der Club- und Verbandspartnern) übernehmen.
Es freut uns enorm, dich im Team begrüssen zu dürfen Martina! Wir wünschen dir viel Erfolg und gutes Gelingen.
|
|
Swiss Olympic
Hammermässige News!
Es freut uns riesig euch mitzuteilen, dass Swiss Olympic Project Partner des Athletes Network ist!
Dave Heiniger, CEO des Athletes Network, ist sich sicher, dass die Zusammenarbeit mit Swiss Olympic einen grossen Mehrwert ihren Athlet:innen bietet: «Ich freue mich riesig auf die Projektpartnerschaft mit Swiss Olympic, in welcher wir mit unserem Angebot noch bessere Voraussetzungen für aktive Athlet:innen herbeiführen.»
Für Ralph Stöckli, Leiter Abteilung Swiss Olympic Team / Chef de Mission / GL-Mitglied sowie ehemaliger Curler, ist die Partnerschaft ein tolle Möglichkeit, um ihr Angebot für die Athlet:innen zu erweitern: «Der Übergang von der Aktiv- in die Nachsport-Karriere stellt eine grosse Herausforderung voller Umstellungen und Veränderungen dar. Umso wichtiger ist es Swiss Olympic, den Athlet:innen auch in dieser neuen Lebensphase die bestmögliche Unterstützung zu bieten. Die Partnerschaft mit dem Athletes Network ist deshalb ein wichtiger Schritt, mit dem wir unser Angebot in diesem Bereich weiter ausbauen können.»
Maja Neuenschwander, Leiterin Athlete Hub von Swiss Olympic, sieht einen Synergieeffekt durch die Zusammenarbeit: «1+1 = 3 – zusammen mit dem Athletes Network kann der Athlete Hub von Swiss Olympic Athlet:innen noch besser im Prozess der Stellenvermittlung begleiten und unterstützen.» Maja war ausserdem an unserem Athletes Day dabei, wo wir die Partnerschaft das erste Mal offiziell verkündet haben, und hat uns mehr über die Zusammenarbeit erzählt.
|
|
Baloise wird neuer Main Partner!
Stephan Walliser, Leiter Personal, Projekt- und Portfolio-Management von Baloise, sieht in der Partnerschaft mit Athletes Network ebenfalls einen grossen Mehrwert: «Zusammen mit Clemens Markstein, CEO von Baloise in der Schweiz, haben wir entschieden, für die nächsten zwei Jahre eine Partnerschaft mit Athletes Network einzugehen. Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit und viele neue spannende Begegnungen. Es geht vor allem darum, dass wir uns dem Netzwerk anschliessen und so die Möglichkeit haben, Personen aus diesem Umkreis rekrutieren zu können und damit das Mindset der Spitzensportlerinnen und -sportler für uns zu gewinnen.» Gemäss Simone Rudin, Leiterin Recruiting Schweiz, sucht Baloise stetig Talente, die ein hohes Mass an Ausdauer, Motivation und Disziplin mitbringen: «Als Rekrutierungsteam ist es unsere Hauptaufgabe, intrinsisch motivierte Persönlichkeiten für uns zu gewinnen, die selbständig Themen angehen und erfolgreich sein möchten. Dieses Mindset ist im Job ebenso wichtig wie im Spitzensport. Durch die Partnerschaft mit Athletes Network erhalten wir nun Zugang zu einem Pool von potenziellen Mitarbeitenden, die genau diese Skills mitbringen. Im Gegenzug können wir uns als attraktiver Arbeitgeber positionieren. Wir freuen uns auf diese spannende Zusammenarbeit.» Gleichzeitig ist die Partnerschaft mit dem Athletes Network für Baloise eine Chance, um die Vielfältigkeit weiter zu vergrössern. Melanie Leimgruber, D&I Verantwortliche am Standort Schweiz meint: «Bei Baloise sind wir fast 8’000 Mitarbeitende in fünf Ländern: Zusammenarbeit über Grenzen und Unterschiede hinweg ist deshalb wichtig. Für uns bedeutet Diversität, dass wir unsere vielfältigen Stärken und Persönlichkeiten nutzen – respektvoll und in gegenseitiger Akzeptanz. Wir wollen unser Wissen teilen und voneinander lernen. Unsere Kultur basiert auf Wertschätzung und dem Willen zur Weiterentwicklung: Je diverser wir sind, desto breiter stellen wir uns auf – um unsere Kundinnen und Kunden heute genauso wie in Zukunft bestens zu begleiten. Die Partnerschaft mit Athletes Network trägt dazu bei, unsere Vielfältigkeit zu erweitern und zu fördern.» Auf eine erlebnisreiche Partnerschaft!
|
Good News aus der Radsportszene
Swiss Cycling wird neuer Verbandspartner des Athletes Network! Für Patrick Müller, Verantwortlicher Leistungssport von Swiss Cycling, bietet die Partnerschaft mit dem Athletes Network einen grossen Mehrwert für die aktiven Athlet:innen des Verbandes: «Der Schritt vom Spitzensport ins Berufsleben stellt insbesondere bei etwas älteren Athletinnen und Athleten in vielen Fällen sowohl eine grosse Herausforderung als auch eine hohe Belastung dar. Die Zusammenarbeit mit dem Athletes Network soll dazu beitragen, die Hürden zu senken und den Übergang fliessend zu gestalten.» Auf eine tolle Zusammenarbeit!
|
Swiss Skate wird neuer Verbandspartner
Simon von Allmen, Geschäftsführer von Swiss Skate, freut sich sehr über die Partnerschaft: “Wir wollen unseren Athlet:innen Mut machen, ihren Traum zu leben. Dank Athletes Network können wir eine Hilfestellung für die Karriere danach leisten und mit den damit verbundenen Perspektiven diese Träume unterstützen.» Wir freuen uns!
|
Auch die Local Partnerschaften erhalten Zuwachs
Wir freuen uns riesig, die TBF + Partner AG als neuer Local Partner in unserem Netzwerk begrüssen zu dürfen! Auch für Tomasz Zdunek, Talent Acquisition & People Projects von der TBF + Partner AG, ist die Partnerschaft mit Athletes Network eine Bereicherung: «Wir wissen fachliche Skills sind wichtig – noch wichtiger sind grundsätzliche Qualitäten wie Teamspirit, Spass an Herausforderungen und Durchhaltevermögen… Kurz um: Kompetenzen aus dem Spitzensport, die unsere Projekte zum Erfolg bringen! Daher freut es uns riesig, dass wir unser TBF-Netzwerk mit dem Athletes Network erweitern können!» Auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit!
|
Zuwachs aus der Baubranche
Ab sofort dürfen wir mit der F. Preisig AG, Bauingenieure und Planer einen neuen Co-Partner in unserem Netzwerk begrüssen. Ebenfalls freut sich Olivier Leuenberger, CEO der F. Preisig AG, über die Partnerschaft mit dem Athletes Network, da das Unternehmen bereits Erfahrung mit Athlet:innen sammeln konnte: «Jedes Bauprojekt ist ein Prototyp und stellt uns vor neue Herausforderungen, welche wir nur als gesamtes Projektteam meistern können. Neues entdecken und Bewährtes verbessern bilden wertvolle Bausteine, die uns als Individuum, als Team und damit als gesamte Organisation weiterkommen lassen. Damit durchbrechen wir stetig die Komfortzone und betreten neue Lebens- und Lernräume. Wir sind gespannt auf die Zusammenarbeit!
|
Charakterköpfe – der Podcast vom Athletes Network
Charakterköpfe – Season 2
Wir dürfen wieder verschiedenste Athlet:innen besser kennen lernen, den bewegenden Geschichten lauschen und interessante Einblicke in diverse Sportarten erhalten. |
Euer Athletes Network Team |