Von Athleten für Athleten 

Academy Coaches 

Andri Stoffel 

Andri Stof­fel spiel­te wäh­rend elf Jah­ren für die ZSC Lions Eis­hockey und gewann wäh­rend die­ser Zeit drei­mal den Schwei­zer Mei­ster­ti­tel sowie ein­mal die Cham­pions Hockey League. Dane­ben ver­fügt er über ein abge­schlos­se­nes Stu­di­um in Arbeits- und Orga­ni­sa­ti­ons­psy­cho­lo­gie an der Uni­ver­si­tät Zürich. Ergänzt wird dies durch sei­ne lang­jäh­ri­ge Berufs­er­fah­rung im HR. Die­se Erfah­rung will er den Sport­lern, die vor dem Über­tritt in die Berufs­welt ste­hen, mit­ge­ben und er steht ihnen als Coach zur Seite.

Baschi Sale 

Als einer der Ersten hat Baschi Sale bereits vor Jah­ren das Poten­zi­al des Busi­ness-Netz­werks Lin­kedIn für Sales, Mar­ke­ting und Recrui­t­ing erkannt und gibt heu­te regel­mäs­sig Work­shops und Semi­na­re rund um die Mög­lich­kei­ten von Lin­kedIn. Nach dem Mot­to #here­to­help ist es sei­ne Lei­den­schaft, Unter­neh­men eben­so wie Pri­vat­per­so­nen dabei zu unter­stüt­zen, Lin­kedIn für ihre indi­vi­du­el­len Zie­le best­mög­lich zu nut­zen. Was Baschi mit Athlet*innen gemein­sam hat? Per­for­mance oder eben Out Per­for­mance – so gehört er zu den aktiv­sten Lin­kedIn Usern der Schweiz. Als Unter­neh­mer, Men­tor, Busi­ness Spar­ring und Netz­wer­ker kann er dir auf direk­tem Weg helfen.

Beni Huggel 

Beni durf­te nach einer abge­schlos­se­nen Berufs­leh­re und dem erfolg­rei­chen Abschluss der Berufs­ma­tu­ra mit 21 Jah­ren in den Spit­zen­sport ein­tre­ten. Nach einer erfolg­rei­chen Pro­fi­fuss­ball-Kar­rie­re muss­te er mit 35 Jah­ren sei­ne Kar­rie­re been­den. Und dann?

Beni weiss genau, wo von er spricht, wenn er akti­ve Spitzensportler*innen auf den kom­ple­xen Über­gang vom Spit­zen­sport in die Nach­s­port-Kar­rie­re vor­be­rei­tet. Sei­ne eige­nen Erfah­run­gen gibt er direkt, unge­schminkt und immer mit einer Pri­se Humor weiter.

Chris Bargholz 

Chris Barg­holz ist der Mit­grün­der und CEO von Rhi­no-Inno­va­ti­on, einer Zür­cher Unter­neh­mung spe­zia­li­siert auf die Erstel­lung und Durch­füh­rung von Unter­neh­mer­tum & Cor­po­ra­te Inno­va­ti­ons­kur­sen an Bil­dungs­in­sti­tu­ten und diver­sen Orga­ni­sa­tio­nen. Star­tups grün­den, Unter­neh­mens­ska­lie­rung und Ven­ture Capi­tal Invest­ments sind alles The­men bei denen Chris jah­re­lan­ge Erfah­rung mit inten­si­ver For­schung ver­eint und dadurch zu einem der Vor­den­ker der Schweiz zählt. Der ehe­ma­li­ge Col­le­ge Fuss­bal­ler, der unter ande­rem 2013 ins All-Ame­ri­can First Team gewählt wur­de, bringt die The­men­in­hal­te leicht ver­ständ­lich, prag­ma­tisch und mit viel Ener­gie rüber, wobei Lan­ge­wei­le nie aufkommt.

Cyrill Bühler 

Vize-Welt­mei­ster mit der U‑18, Cham­pions Leau­ge – & Vic­to­ria Cup Sie­ger sowie der Schwei­zer­mei­ster Titel waren wäh­rend 14 Jah­ren als Eis­hockey – Ath­let die sport­li­chen High­lights. Nach einer knapp 1‑jährigen Süd­ame­ri­ka­rei­se hat Cyrill vor 4.5 Jah­ren bei Dentsu Inter­na­tio­nal ange­fan­gen zu arbei­ten, 2021 been­de­te er sei­ne HR Aus­bil­dung mit dem Master an der FHNW. Neu­gier, Mut und viel Freu­de an neu­en Her­aus­for­de­run­gen waren für ihn die wich­tig­sten Beglei­ter um sich im neu­en Umfeld zu beweisen.

Dave Heiniger 

Daves Hand­ball-Kar­rie­re war kurz, mit nur drei Minu­ten in der NLA wohl eher sehr kurz. Statt­des­sen arbei­te­te er sich im Per­so­nal­we­sen mit sei­nem aus­ser­ge­wöhn­li­chen Gespür für Men­schen, Mut und Hart­näckig­keit kon­ti­nu­ier­lich nach oben. Als Glo­bal Head HR einer inter­na­tio­na­len Ver­si­che­rung beglei­te­te und unter­stütz­te er jun­ge Talen­te in ihren Kar­rie­re­schrit­ten und betreu­te Ver­än­de­rungs- und Ent­wick­lungs­pro­zes­se – bevor er sich nun ent­schied, im Ath­le­tes Net­work sei­ne Erfah­run­gen sowie erlern­te Kom­pe­tenz und Skills wei­ter zu vermitteln.

Gerd Winandi-Martin 

Lei­den­schaft­li­cher Fuss­bal­ler, das war und ist Gerd immer noch – mit unbän­di­gem Ehr­geiz, aber lei­der etwas zu wenig Talent geseg­net. Dem Fuss­ball und dem Sport im all­ge­mei­nem immer noch sehr ver­bun­den, hat er sei­ne Fähig­kei­ten und Biss in ande­re beruf­li­che Bah­nen gelenkt. Als Lei­ter Care­er & Cor­po­ra­te Ser­vices und Kar­rie­re­be­ra­ter an der HSG ver­eint er sei­ne Lei­den­schaft und sein Talent in den The­men Bera­tung, Rekru­tie­rung und Arbeits­markt. Durch sei­ne lang­jäh­ri­ge Erfah­rung im Per­so­nal­be­reich ist Gerd dein Trai­nings­part­ner, der mit dir zusam­men dei­nen Auf­tritt im Rekru­tie­rungs­pro­zess optimiert. 

Ines Danuser 

Ines weist eine 25-jäh­ri­ge Kom­pe­tenz als ETH Sport­leh­re­rin und Leicht­ath­le­tik­trai­ne­rin auf. Trans­fer­spe­zia­li­stin ist sie im über­tra­ge­nen Sin­ne, nach­dem ein Unfall sie ver­an­lass­te, die Sache mit dem Lei­stungs­sport neu zu über­den­ken. Seit 13 Jah­ren ist Ines pas­sio­nier­te Kar­rie­re­be­ra­te­rin mit dem Händ­chen für die The­men hin­ter den The­men. Ihr Mot­to: Lebe, nut­ze und trai­nie­re dei­ne Talen­te. Bleib in Bewe­gung, kör­per­lich und men­tal. Ihr Mar­ken­zei­chen: bünd­ne­risch direkt / lästi­ge Fra­gen stel­len, die dich vor­wärts­brin­gen / kom­pli­zier­te Din­ge ein­fach machen / situa­ti­ons­ela­stisch / tun.

Julia Philipona 

Mit 21 hat Julia ihre Lang­lauf­skis an den Nagel gehängt und ihre Sport­kar­rie­re als pro­fes­sio­nel­le Lang­läu­fe­rin been­det, um sich auf ihre beruf­li­che Kar­rie­re zu kon­zen­trie­ren. Als Absol­ven­tin einer Wirt­schafts-Uni und Young Pro­fes­sio­nal sah sie sich immer wie­der mit The­men wie Kar­rie­re­pla­nung, Posi­tio­nie­rung und Net­wor­king kon­fron­tiert und gibt ger­ne ihre eige­nen Erfah­run­gen an Athlet*innen weiter.

Patricia Heemskerk 

Als Kar­rie­re­coach arbei­tet Patri­cia ger­ne mit Spitzensportler*innen – ihre eige­ne Sport­kar­rie­re ende­te lei­der nach einer Absa­ge des Kon­ser­va­to­ri­ums für eine klas­si­sche Bal­lett­aus­bil­dung. Sei du selbst, es gibt schon genug Kopien. Dies bil­det den Grund­satz für Patricia’s Arbeit als Coach. Sie zieht Ener­gie dar­aus, das Poten­zi­al von Talen­ten frei­zu­set­zen. Ihre umfang­rei­chen Erfah­run­gen in der Kar­rie­re­pla­nung in inter­na­tio­na­len Unter­neh­men nutzt sie ger­ne, um dei­ne 2. Kar­rie­re mit­zu­ge­stal­ten. Sie ver­bindt ihren direk­ten und ehr­li­chen Kom­mu­ni­ka­ti­ons­stil mit einem prag­ma­ti­schen und lösungs­ori­en­tier­ten Arbeits­stil. Posi­ti­ves Den­ken und Humor sind Patricia’s Markenzeichen.

Severin Blindenbacher 

Vize-Welt­mei­ster mit der U18 – Seve­rins ein­drucks­vol­le Hockey-Kar­rie­re begann schon früh. Es folg­ten vier Schwei­zer Mei­ster-Titel, Sieg der Cham­pions Hockey League, Cup-Sieg und die WM-Sil­ber­me­dail­le mit der Natio­nal­mann­schaft. Mit dem Über­gang in die Nach­s­port-Kar­rie­re fand Seve­rin eine sei­ner gröss­ten Her­aus­for­de­run­gen neben dem Eis. Des­we­gen ist es für ihn eine Her­zens­an­ge­le­gen­heit, als Aca­de­my Coach sei­ne Erfah­run­gen an ande­re Athlet*innen wei­ter­zu­ge­ben und sie in die­sem schwie­ri­gen Pro­zess zu unterstützen.