Andri Stoffel spielte während elf Jahren für die ZSC Lions Eishockey und gewann während dieser Zeit dreimal den Schweizer Meistertitel sowie einmal die Champions Hockey League. Daneben verfügt er über ein abgeschlossenes Studium in Arbeits- und Organisationspsychologie an der Universität Zürich. Ergänzt wird dies durch seine langjährige Berufserfahrung im HR. Diese Erfahrung will er den Sportlern, die vor dem Übertritt in die Berufswelt stehen, mitgeben und er steht ihnen als Coach zur Seite.
Als einer der Ersten hat Baschi Sale bereits vor Jahren das Potenzial des Business-Netzwerks LinkedIn für Sales, Marketing und Recruiting erkannt und gibt heute regelmässig Workshops und Seminare rund um die Möglichkeiten von LinkedIn. Nach dem Motto #heretohelp ist es seine Leidenschaft, Unternehmen ebenso wie Privatpersonen dabei zu unterstützen, LinkedIn für ihre individuellen Ziele bestmöglich zu nutzen. Was Baschi mit Athlet*innen gemeinsam hat? Performance oder eben Out Performance – so gehört er zu den aktivsten LinkedIn Usern der Schweiz. Als Unternehmer, Mentor, Business Sparring und Netzwerker kann er dir auf direktem Weg helfen.
Beni durfte nach einer abgeschlossenen Berufslehre und dem erfolgreichen Abschluss der Berufsmatura mit 21 Jahren in den Spitzensport eintreten. Nach einer erfolgreichen Profifussball-Karriere musste er mit 35 Jahren seine Karriere beenden. Und dann?
Beni weiss genau, wo von er spricht, wenn er aktive Spitzensportler*innen auf den komplexen Übergang vom Spitzensport in die Nachsport-Karriere vorbereitet. Seine eigenen Erfahrungen gibt er direkt, ungeschminkt und immer mit einer Prise Humor weiter.
Chris Bargholz ist der Mitgründer und CEO von Rhino-Innovation, einer Zürcher Unternehmung spezialisiert auf die Erstellung und Durchführung von Unternehmertum & Corporate Innovationskursen an Bildungsinstituten und diversen Organisationen. Startups gründen, Unternehmensskalierung und Venture Capital Investments sind alles Themen bei denen Chris jahrelange Erfahrung mit intensiver Forschung vereint und dadurch zu einem der Vordenker der Schweiz zählt. Der ehemalige College Fussballer, der unter anderem 2013 ins All-American First Team gewählt wurde, bringt die Themeninhalte leicht verständlich, pragmatisch und mit viel Energie rüber, wobei Langeweile nie aufkommt.
Vize-Weltmeister mit der U‑18, Champions Leauge – & Victoria Cup Sieger sowie der Schweizermeister Titel waren während 14 Jahren als Eishockey – Athlet die sportlichen Highlights. Nach einer knapp 1‑jährigen Südamerikareise hat Cyrill vor 4.5 Jahren bei Dentsu International angefangen zu arbeiten, 2021 beendete er seine HR Ausbildung mit dem Master an der FHNW. Neugier, Mut und viel Freude an neuen Herausforderungen waren für ihn die wichtigsten Begleiter um sich im neuen Umfeld zu beweisen.
Daves Handball-Karriere war kurz, mit nur drei Minuten in der NLA wohl eher sehr kurz. Stattdessen arbeitete er sich im Personalwesen mit seinem aussergewöhnlichen Gespür für Menschen, Mut und Hartnäckigkeit kontinuierlich nach oben. Als Global Head HR einer internationalen Versicherung begleitete und unterstützte er junge Talente in ihren Karriereschritten und betreute Veränderungs- und Entwicklungsprozesse – bevor er sich nun entschied, im Athletes Network seine Erfahrungen sowie erlernte Kompetenz und Skills weiter zu vermitteln.
Leidenschaftlicher Fussballer, das war und ist Gerd immer noch – mit unbändigem Ehrgeiz, aber leider etwas zu wenig Talent gesegnet. Dem Fussball und dem Sport im allgemeinem immer noch sehr verbunden, hat er seine Fähigkeiten und Biss in andere berufliche Bahnen gelenkt. Als Leiter Career & Corporate Services und Karriereberater an der HSG vereint er seine Leidenschaft und sein Talent in den Themen Beratung, Rekrutierung und Arbeitsmarkt. Durch seine langjährige Erfahrung im Personalbereich ist Gerd dein Trainingspartner, der mit dir zusammen deinen Auftritt im Rekrutierungsprozess optimiert.
Ines weist eine 25-jährige Kompetenz als ETH Sportlehrerin und Leichtathletiktrainerin auf. Transferspezialistin ist sie im übertragenen Sinne, nachdem ein Unfall sie veranlasste, die Sache mit dem Leistungssport neu zu überdenken. Seit 13 Jahren ist Ines passionierte Karriereberaterin mit dem Händchen für die Themen hinter den Themen. Ihr Motto: Lebe, nutze und trainiere deine Talente. Bleib in Bewegung, körperlich und mental. Ihr Markenzeichen: bündnerisch direkt / lästige Fragen stellen, die dich vorwärtsbringen / komplizierte Dinge einfach machen / situationselastisch / tun.
Mit 21 hat Julia ihre Langlaufskis an den Nagel gehängt und ihre Sportkarriere als professionelle Langläuferin beendet, um sich auf ihre berufliche Karriere zu konzentrieren. Als Absolventin einer Wirtschafts-Uni und Young Professional sah sie sich immer wieder mit Themen wie Karriereplanung, Positionierung und Networking konfrontiert und gibt gerne ihre eigenen Erfahrungen an Athlet*innen weiter.
Als Karrierecoach arbeitet Patricia gerne mit Spitzensportler*innen – ihre eigene Sportkarriere endete leider nach einer Absage des Konservatoriums für eine klassische Ballettausbildung. Sei du selbst, es gibt schon genug Kopien. Dies bildet den Grundsatz für Patricia’s Arbeit als Coach. Sie zieht Energie daraus, das Potenzial von Talenten freizusetzen. Ihre umfangreichen Erfahrungen in der Karriereplanung in internationalen Unternehmen nutzt sie gerne, um deine 2. Karriere mitzugestalten. Sie verbindt ihren direkten und ehrlichen Kommunikationsstil mit einem pragmatischen und lösungsorientierten Arbeitsstil. Positives Denken und Humor sind Patricia’s Markenzeichen.
Vize-Weltmeister mit der U18 – Severins eindrucksvolle Hockey-Karriere begann schon früh. Es folgten vier Schweizer Meister-Titel, Sieg der Champions Hockey League, Cup-Sieg und die WM-Silbermedaille mit der Nationalmannschaft. Mit dem Übergang in die Nachsport-Karriere fand Severin eine seiner grössten Herausforderungen neben dem Eis. Deswegen ist es für ihn eine Herzensangelegenheit, als Academy Coach seine Erfahrungen an andere Athlet*innen weiterzugeben und sie in diesem schwierigen Prozess zu unterstützen.