ehemalige Basketballspielerin 

Bettina Müller 

Wie bist du auf das Ath­le­tes Net­work auf­merk­sam geworden?

Mein Bru­der hat das Ath­le­tes Net­work im Inter­net ent­deckt und mir den Link geschickt. Ich habe es ange­schaut und war begei­stert von der Idee und habe mich sofort als Mem­ber eingeschrieben.

Du hast durch das Ath­le­tes Net­work dei­nen Job gefun­den. Wie bist du wäh­rend des Pro­zes­ses beglei­tet wor­den? Konn­test du jeman­den um Hil­fe bit­ten, wenn du bei dei­nen Vor­be­rei­tun­gen auf Unklar­hei­ten gestos­sen bist?

Auf der Web­sei­te des Ath­le­tes Net­work habe ich eine Stel­le von Sun­ri­se UPC gese­hen, die sehr inter­es­sant tön­te. Dar­auf­hin habe ich Dave mei­ne Bewer­bungs­un­ter­la­gen geschickt. Ab die­sem Moment, bis ich schluss­end­lich den Arbeits­ver­trag unter­schrei­ben konn­te, wur­de ich von Dave wäh­rend des gan­zen Pro­zes­ses beglei­tet und unter­stützt. 

Vor dem ersten Inter­view hat mir Dave ein Vor­be­rei­tungs­ge­spräch ange­bo­ten. Die­ses war sehr hilf­reich und Dave konn­te mir super Tipps geben. Zum Bei­spiel zeig­te er mir die Gra­fik mit dem Ath­le­tes Mind­set und ich muss­te über­le­gen, was auf mich zutrifft. Als ich mich auf das Gespräch vor­be­rei­te­te, habe ich gemerkt, dass mei­ne Stär­ken aus dem Sport sehr gut zu den Stel­len­an­for­de­run­gen pas­sen. Im Gespräch ist es mir auch gelun­gen, dies zu betonen.

Wie bist du an die Her­aus­for­de­rung her­an­ge­gan­gen? Inwie­fern hat dir hier­bei das Ath­le­tes Mind­set geholfen?

Im wei­te­ren Pro­zess waren wir immer in Kon­takt und dies gab mir sehr viel Ver­trau­en, da ich wuss­te, dass ich mich immer mel­den kann, wenn ich Unter­stüt­zung brau­che. Dave hat sehr viel Fach­wis­sen und gleich­zei­tig die posi­ti­ve und moti­vie­ren­de Art eines Sport­lers. Er hat sich auch sehr gefreut, als ich die Zusa­ge erhal­ten habe und ich bin mega dank­bar für die Unterstützung.

Wäh­rend des Bewer­bungs­pro­zes­ses habe ich mich inten­siv mit der Stel­le und dem Unter­neh­men aus­ein­an­der­ge­setzt. Durch Gesprä­che mit den Per­so­nen habe ich gemerkt, dass ich die­se Stel­le wirk­lich ger­ne beset­zen möch­te. Ich habe eine Fall­stu­die erhal­ten, die ich vor­be­rei­ten und prä­sen­tie­ren muss­te. Als ich an den Vor­be­rei­tun­gen war, rea­li­sier­te ich, dass ich dank dem Ath­le­tes Net­work über­haupt so weit gekom­men bin und dass es jetzt an mir liegt, zu zei­gen was ich kann und die­se Chan­ce zu packen. Dort hat mir das Ath­le­tes Mind­set gehol­fen, denn sol­che Situa­tio­nen ken­ne ich bestens aus dem Sport. In einem wich­ti­gen Spiel gab es auch Momen­te, bei denen man Ver­ant­wor­tung über­neh­men muss­te und es in den eige­nen Hän­den hat­te, ob man gewinnt oder ver­liert. Dann war nicht mehr wich­tig was vor­her war oder was in Zukunft sein wird, son­dern nur was man in die­sem Moment macht. Die­se Erfah­rung aus dem Sport hat mir gehol­fen, als ich in die­se Prä­sen­ta­ti­on gegan­gen bin.

Du hast nun ver­schie­de­ne Touch­points vom Ath­le­tes Net­work ken­nen­ge­lernt. War­um wür­dest du das Ath­le­tes Net­work ande­ren Athlet:innen weiterempfehlen?

Das Ath­le­tes Net­work wür­de ich Athlet:innen als Unter­stüt­zung beim Schritt in die Nach­s­port­kar­rie­re emp­feh­len. Sei es durch Bera­tungs­ge­sprä­che, den Ath­le­tes Day oder auch den Aus­tausch mit ande­ren Sportler:innen, die die­sen Schritt bereits hin­ter sich haben. Ich wür­de es auch ehe­ma­li­gen Athlet:innen emp­feh­len, denn sie kön­nen ihre Erfah­run­gen wei­ter geben und so ande­ren Sportler:innen hel­fen. Gemein­sam ist man immer stär­ker. Je mehr Athlet:innen mit­ma­chen, desto mehr posi­ti­ven Ein­fluss kann das Ath­le­tes Net­work in Zukunft generieren.