Frequently asked questions 

FAQ 

1 – Habe ich als Athlet:in bes­se­re Chan­cen im Berufs­le­ben, wenn ich Mit­glied des Ath­le­tes Net­works bin?

Ja, natür­lich! Der Ein­tritt vie­ler Athlet:innen in die Berufs­welt nach ihrer Kar­rie­re hat oft einen gemein­sa­men Nen­ner. Wer­den sie gefragt, wie sie zu ihrer ersten Beschäf­ti­gung gekom­men sind, hört man immer wie­der: Jemand, den ich kann­te, hat mir eine Chan­ce gege­ben. Mit der Teil­nah­me als Mem­ber des Ath­le­tes Net­work erhö­hen wir dei­ne Chan­cen, weil Du die Kon­tak­te unse­res diver­sen Netz­werks nut­zen darfst, wel­ches Ent­schei­dungs­trä­ger aus den ver­schie­den­sten Bran­chen und Per­sön­lich­kei­ten mit unter­schied­lich­sten Berufs­bil­dern umfasst.

Zum Video

2 – Wor­in liegt der Nut­zen für Athlet:innen?
  • Der Über­gang von der Aktiv­kar­rie­re in die Nach­s­port­kar­rie­re ist auf ver­schie­de­nen Ebe­nen her­aus­for­dernd. Dei­nen Ath­le­ten­be­ruf kannst Du nie wie­der aus­üben. Dei­ne Tages­struk­tur ändert sich. Die Team- und Trainingskolleg:innen sind plötz­lich weit weg. Du brauchst eine neue Her­aus­for­de­rung und einen neu­en Job, bei dem du eine glei­che Lei­den­schaft ent­fa­chen kannst. Mit dei­ner Mit­glied­schaft beim Ath­le­tes Net­work hast Du die Mög­lich­keit, die­sen Pro­zess beglei­tet und nicht allei­ne durch­le­ben zu müs­sen. Gleich­ge­sinn­te und Erfolgs­ge­schich­ten ande­rer Athlet:innen hel­fen Dir, dei­ne Zukunfts­sor­gen abzubauen.
  • Zwei­mal pro Jahr darfst Du umsonst am ATHLETES DAY teil­neh­men. Unse­re Top-Events ver­bin­den Sport und Wirt­schaft und fin­den bei ange­neh­mer Atmo­sphä­re in coo­len Loca­ti­ons statt.
  • Wei­ter kannst Du schon wäh­rend dei­ner Aktiv­kar­rie­re auf ver­schie­de­nen Ebe­nen vom Ath­le­tes Net­work pro­fi­tie­ren. Zum Bei­spiel hast Du die Mög­lich­keit, auf Anfra­ge bei Part­ner­un­ter­neh­men an einem Event teil­zu­neh­men. Unse­re Part­ner­fir­men kön­nen Dich für ein Refe­rat (soll­te dies für Dich von Inter­es­se sein & Du dich bereit dazu fühlst) oder für ein Inter­view bei einem Kun­den- oder Mit­ar­bei­ter­an­lass buchen. Dafür erhältst Du von uns eine Entschädigung.
  • Dar­über hin­aus bie­ten ganz vie­le Part­ner­un­ter­neh­men die Mög­lich­keit bei ihnen zu schnup­pern. Job-Shado­wing ist eine ziel­füh­ren­de Mög­lich­keit für Dich, den All­tag ver­schie­de­ner Berufs­bil­der zu erfah­ren. Jeder Kon­takt mit Fir­men­ver­tre­tern, Mit­ar­bei­ten­den und zukünf­ti­gen Arbeitskolleg:innen ist immer eine Chan­ce, um ein posi­ti­ves Bild von Dir abzu­ge­ben, wel­ches Dir in der Nach­s­port-Kar­rie­re hel­fen kann.

Zum Video.

3 – Wor­in liegt der Nut­zen für Unternehmen?
  • Unternehmer:innen möch­ten spe­zi­el­le und viel­fäl­ti­ge Mitarbeiter:innen in ihren Fir­men. Durch die Part­ner­schaft mit dem Ath­le­tes Net­work habt ihr die Mög­lich­keit vom Ath­le­tes Mind­set zu pro­fi­tie­ren und über uns an einen ein­zig­ar­ti­gen Pool von beson­de­ren Per­sön­lich­kei­ten zu gelangen.
  • Kurz­fri­stig kön­nen Part­ner­un­ter­neh­mun­gen Athlet:innen in ihre Fir­men für einen Speech, ein Inter­view oder die Teil­nah­me an einem Kun­den- oder Mit­ar­bei­ten­den-Event ein­la­den und von deren Erfah­run­gen profitieren.
  • Die Part­ner­schaft mit dem Ath­le­tes Net­work kann kom­mu­ni­ka­tiv inter­es­sant genutzt wer­den. Die Unter­stüt­zung und Nut­zung der Res­sour­ce «Athlet:in» kann als inno­va­ti­ves Spon­so­ring mit sozia­lem Impact kom­mu­ni­ziert wer­den. Athlet:innen aller Sport­ar­ten sowie auch bei­spiels­wei­se Tänzer:innen kön­nen bei uns Mit­glied wer­den und wer­den somit durch euch maxi­mal diver­si­fi­ziert über alle Sport­ar­ten hin­weg unterstützt.

Video1, Video2

4 – Wer kann Mit­glied wer­den und war­um ist eine Mit­glied­schaft kostenlos?
  • Mit­glied kann jede/r Athlet:in wer­den, der/die auf Spit­zen­ni­veau sport­li­che Höchst­lei­stun­gen erbringt oder erbracht hat. Athlet:innen aller Sport­ar­ten sowie auch Tänzer:innen kön­nen bei uns Mit­glied wer­den. Wir begrüs­sen sehr ger­ne akti­ve und ehe­ma­li­ge Spitzensportler:innen. Bei Team­sport­ar­ten gewäh­ren wir Athlet:innen der höch­sten bei­den Spiel­klas­sen Zutritt zum Netz­werk. Athlet:innen aus Ein­zel­sport­ar­ten soll­ten der natio­na­len Spit­ze ange­hö­ren oder ange­hört haben.
  • Unser Ziel ist es, das Bewusst­sein für die Her­aus­for­de­run­gen im Über­gang zur Nach­s­port­kar­rie­re zu wecken. Um dies errei­chen zu kön­nen, möch­ten wir so vie­le Athlet:innen wie mög­lich berüh­ren und ein­la­den, mit uns über die­ses The­ma zu dis­ku­tie­ren und sich auch unter­ein­an­der aus­zu­tau­schen. Aus die­sem Grund ist es unser Bestre­ben, die Ein­tritts­hür­de für Athlet:innen mög­lichst tief zu hal­ten und uns durch ande­re Mit­tel zu finan­zie­ren. Wir behal­ten uns falls nötig vor, zukünf­tig even­tu­ell eine klei­ne Mit­glie­der­ge­bühr zu erheben.
  • Wer­de Mem­ber und sag es wei­ter: https://www.athletes-network.com/membership/
5 – Was macht das Ath­le­tes Net­work eigent­lich genau?
  • Wir bau­en DAS NETZWERK für die Kar­rie­re nach der Sport­kar­rie­re. Wir ver­bin­den alle Anspruchs­grup­pen aus die­sem Eco­sy­stem (Athlet:innen, Unternehmen/KMU’s, Star­tups, Clubs, Ver­bän­de, Bil­dungs­in­sti­tu­tio­nen, Psycholog:innen, Berater:innen von Athlet:innen).
  • Wir ver­bin­den zwei Bedürf­nis­se – auf der einen Sei­te wol­len Unter­neh­mun­gen vom Ath­le­tes Mind­set pro­fi­tie­ren und auf der ande­ren Sei­te erhal­ten Athlet:innen die Mög­lich­keit bei Part­ner-Fir­men, ihre zwei­te Kar­rie­re erfolg­reich zu gestalten.
6 – Bie­tet das Ath­le­tes Net­work auch Wei­ter­bil­dun­gen an?
  • Unse­re Pro­duk­te­pa­let­te wird ste­tig aus­ge­baut, damit die Athlet:innen in ihrer Über­gangs­pha­se von der Sport- in die Nach­s­port­kar­rie­re «rea­dy for busi­ness» wer­den. Als erste Dienst­lei­stun­gen bie­ten wir eine Stand­ort­be­stim­mung (von Ath­le­ten für Ath­le­ten) an. In die­ser 1:1 Beglei­tung erar­bei­ten wir zusam­me­neu­ren per­sön­li­chen Plan, um die Her­aus­for­de­run­gen struk­tu­riert und mit System zu meistern.
  • Wei­ter kön­nen Clubs und Ver­bän­de für ihre Athlet:innen einen Bewusst­seins-Work­shop buchen, bei dem die Spitzensportler:innen auf die Wich­tig­keit einer früh­zei­ti­gen Aus­ein­an­der­set­zung mit der Nach­s­port­kar­rie­re und die Vor­tei­le eines Plans für die­sen Über­gang auf­merk­sam gemacht wer­den. Wei­te­re Dienst­lei­stun­gen der Ath­le­tes Aca­de­my wer­den lau­fend dazukommen.

Zur Ath­le­tes Academy

Zum Video

7 – Wie kann das Ath­le­tes Net­work mir helfen?
  • Wenn Du ein Athlet:in bist, kannst Du von fol­gen­den Din­gen profitieren: 
    • Zwei­mal jähr­lich kosten­lo­se Teil­nah­me am ATHLETES DAY zur Ver­net­zung mit Gleich­ge­sinn­ten aus dem Sport und der Wirtschaft.
    • Erhö­hung dei­ner Sicht­bar­keit in Bezug auf dei­ne beruf­li­che Kar­rie­re aus­ser­halb des Spit­zen­sports. Damit kannst Du schon wäh­rend dei­ner akti­ven Kar­rie­re anfan­gen und Dir ein robu­stes Netz­werk in der Wirt­schaft aufbauen.
    • Dei­ne Visi­ten­kar­te bei Unter­neh­men abge­ben und eine Bat­zen Geld ver­die­nen. Über das Ath­le­tes Net­work kannst Du bei Unter­neh­men für ein­ma­li­ge Enga­ge­ments bei­spiels­wei­se für ein Inter­view, einen Speech oder die Teil­nah­me an einem Kun­den- oder Mit­ar­bei­ten­den-Event ange­fragt wer­den. (Bei Inter­es­se kannst du ger­ne mit uns Kon­takt auf­neh­men und uns von dei­nen Ideen überzeugen!)
  • Als Unter­neh­men könnt Ihr von fol­gen­den Din­gen profitieren: 
    • Die Mög­lich­keit akti­ve und ehe­ma­li­ge Athlet:innen aus dem Ath­le­tes Net­work in die eige­ne Unter­neh­mung ein­zu­la­den. Das kann bei einem Speech, einem Inter­view oder durch die Teil­nah­me an einem Mit­ar­bei­ten­den- oder Kun­denevent stattfinden.
    • Wei­ter könnt Ihr über das Ath­le­tes Net­work das Ath­le­tes Mind­set in eurer Unter­neh­mung ver­an­kern. Sei dies als Dau­er­stel­le oder über ein Praktikum.
    • Die nach­hal­ti­ge Unter­stüt­zung der «Res­sour­ce Spitzenathlet:in» kann die Unter­neh­mung als Brand und gegen­über Mit­ar­bei­ten­den und Kun­den dif­fe­ren­ziert positionieren.
    • Für die detail­lier­te Value Pro­po­si­ti­on für Unter­neh­men bit­ten wir euch direkt mit uns Kon­takt aufzunehmen.
8 – War­um ist das Ath­le­tes Net­work nur für Spitzensportler*innen und Unter­neh­mun­gen zugänglich?

Das Ath­le­tes Net­work ist für ganz vie­le Anspruchs­grup­pen aus dem Sport­sy­stem da. Unser Eco­sy­stem soll inklu­siv sein und nie­man­den aus­schlies­sen. Unse­re Part­ner­schafts-Model­le zei­gen gut auf, wer zusam­men mit den Athlet:innen das Ath­le­tes Net­work zu DEM Netz­werk für Sport und Wirt­schaft macht.

9 – Was bedeu­tet es Part­ner vom Ath­le­tes Net­work zu sein?

Fol­gen­de Part­ner­schafts-Model­le bestehen derzeit:

  • Unter­neh­men: Main‑, National‑, Co- und KU-Partner
  • Start­up-Part­ner
  • Bil­dungs­part­ner
  • Club­part­ner
  • Ver­bands­part­ner
  • Sup­ply­ing Partner
  • Media Part­ner
10 – Wie wird man Part­ner vom Ath­le­tes Network?

Bei Inter­es­se an einer Part­ner­schaft freu­en wir uns sehr über eine Kon­takt­auf­nah­me via E‑mail (mail@athletes-network.com) oder über unse­re Social Media Kanäle.

11 – Ich möch­te kein:e Partner:in an sich wer­den, aber das Pro­jekt unter­stüt­zen – wie kann ich da vorgehen?
  • Der Ath­le­tes Net­work Donors Club ist dafür das geeig­ne­te Gefäss. Ent­we­der mit einer Mem­bership im Ath­le­tes Net­work Donors Club. Unternehmer:innen und Mäzen:innen kön­nen hier dem Netz­wer­ken frö­nen und sich für ein sinn­vol­les und nach­hal­ti­ges Pro­jekt engagieren.
  • Freun­de der Idee und wei­te­re Unterstützer:innen kön­nen ganz ein­fach eine Zuwen­dung für den Ath­le­tes Net­work Donors Club zukom­men lassen.
12 – Was ist der Sinn / Nut­zen der Ath­le­tes Days?
  • Akti­ves phy­si­sches Netz­wer­ken ist eine unter­schätz­te Dis­zi­plin. Vie­le Erfolgs­ge­schich­ten von Athlet:innen, die nach ihrer Aktiv­kar­rie­re den ersten Ein­stieg in die Wirt­schaft geschafft haben, kamen über das per­sön­li­che Netz­werk der Athlet:innen zustan­de. Das klappt nicht bei allen Athlet:innen gleich gut.
  • An den ATHLETES DAYS (zwei­mal im Jahr) kön­nen Unter­neh­men und Athlet:innen syste­ma­tisch und regel­mäs­sig ihr Netz­werk ver­grös­sern und akti­vie­ren. Das per­sön­li­che Netz­werk der Athlet:innen wird mul­ti­pli­ziert. Die Unter­neh­men kön­nen wert­vol­le Kon­tak­te mit akti­ven und ehe­ma­li­gen Athlet:innen knüp­fen. Des Wei­te­ren pro­fi­tie­ren Athlet:innen, wel­che sich kurz vor oder schon in die­ser Über­gangs­pha­se befin­den, von ehe­ma­li­gen Athlet:innen, indem die­se ihre Erfah­run­gen tei­len. Das Gefühl der Lee­re bzw. der Ein­sam­keit mit die­sem Pro­blem wird durch die­sen wert­vol­len Aus­tausch vermieden.
13 – Wie ver­dient das Ath­le­tes Net­work eigent­lich Geld?
  • Unser Ath­le­tes Net­work Eco­sy­stem besteht u.a aus einem Ver­ein und der Ath­le­tes Aca­de­my AG. Der Ver­ein ist nicht gewinn­ori­en­tiert und alle Mit­glie­der kön­nen sich über eine Dele­gier­ten­ver­samm­lung ein­brin­gen und mit­wir­ken. Die Ath­le­tes Aca­de­my AG betreibt den Ver­ein Ath­le­tes Net­work und das gan­ze Eco­sy­stem mit allen Anspruchsgruppen.
  • Wir bie­ten bezahl­te Part­ner­schafts­mo­del­le für Clubs/Verbände, Bil­dungs­in­sti­tu­te, Unter­neh­mun­gen und Star­tups an. Zudem bie­ten wir aus der Ath­le­tes Aca­de­my Dienst­lei­stun­gen für Athlet:innen an.
14 – Was bedeu­tet “Ath­le­tes Mindset”?
  • Das Ath­le­tes Mind­set ist das Gelern­te aus dem Spit­zen­sport. Die rich­ti­ge Ein­stel­lung und die Per­sön­lich­keit sind schwie­ri­ger zu erlan­gen, als sich Fach­kom­pe­tenz anzu­eig­nen. Athlet:innen erwer­ben durch den Spit­zen­sport über­durch­schnitt­lich oft fol­gen­de Cha­rak­ter­ei­gen­schaf­ten, die sie unter­schied­lich prägen: 
    • Dis­zi­plin
    • Resi­li­enz
    • Feed­back-Kul­tur
    • Fokus/Zielorientierung
    • Agilität/Changefähigkeit
    • Team­ori­en­tie­rung
    • Leidenschaft/Commitment
    • Eigen­ver­ant­wor­tung
    • Ehr­geiz