Der Awareness Workshop ist genau das Richtige für Clubs und Verbände, welche ihre Athlet:innen für das Thema Nachsportkarriere sensibilisieren wollen. Die zwei erfahrenen Sportgrössen Beni Huggel und Severin Blindenbacher behandeln das Thema in einem interaktiven Workshop in welchem sie von ihren eigenen Erfahrungen sprechen, Perspektiven aufzeigen und den Athlet:innen Raum geben, sich Gedanken zu diesem Thema zu machen.
Dieser Workshop richtet sich an Teams und Mannschaften von Sportorganisationen. Im Preis inbegriffen sind die Gesamtkosten des Workshops, unabhängig von der Teilnehmerzahl. Unsere Club- & Verbandspartner profitieren von einem reduzierten Preis von CHF 790 anstatt CHF 1480.
Buchbar von Clubs und Verbänden für ihre Teams & Mannschaften
Als Club oder Verband könnt ihr Verantwortung für die langfristige und nachhaltige Entwicklung eurer Athlet:innen übernehmen
Das Bewusstsein der vorausschauenden Planung des Karrierenendes ist leistungsfördernd und gibt Athlet:innen Zeit und Muße für Spitzenleistungen und verhindert frühe Drop-outs
Gegenüber Fans, Sponsoren und der Öffentlichkeit demonstriert ihr euren Willen, eure Athlet:innen über das Karrieren-Ende zu unterstützen
Werte
Von Athleten für Athleten – Die zwei erfahrenen Sportgrössen Beni Huggel und Severin Blindenbacher behandeln das Thema in einem interaktiven Workshop in welchem sie von ihren eigenen Erfahrungen sprechen, Perspektiven aufzeigen und den Athlet:innen Raum geben, sich Gedanken zu diesem Thema zu machen.
Academy Coaches
Beni Huggel
Severin Blindenbacher
Interessiert?
Detailliertere Informationen findest du in unserem Factsheet.
Kontakt
Bei Fragen zu unseren Angeboten rufe uns an unter 044 212 88 77 oder schreibe uns eine E‑Mail an mail@athletes-network.com – wir beraten dich gerne!
1 Bewertung für Awareness Workshop
Mathias Kasapidis –
Die SchülerInnen würden den Workshop sicher für die nächsten Jahrgänge weiterempfehlen – sie erhielten eine spannende Sichtweise: Wie identifiziere ich mich neben dem Sport? Was macht mir sonst noch Spass? Ich bin nicht “nur” eine Athletin oder ein Athlet. Es ist für sie wichtig zu realisieren, dass sie selber verantwortlich sind und sich bereits früh mit einem möglichen Weg neben dem Sport auseinander setzen sollen. – Mathias Kasapidis, Ausbildungscoach Sport Academy Zurich
Mathias Kasapidis –
Die SchülerInnen würden den Workshop sicher für die nächsten Jahrgänge weiterempfehlen – sie erhielten eine spannende Sichtweise: Wie identifiziere ich mich neben dem Sport? Was macht mir sonst noch Spass? Ich bin nicht “nur” eine Athletin oder ein Athlet. Es ist für sie wichtig zu realisieren, dass sie selber verantwortlich sind und sich bereits früh mit einem möglichen Weg neben dem Sport auseinander setzen sollen. – Mathias Kasapidis, Ausbildungscoach Sport Academy Zurich