Von Athleten für Athleten 

Team 

Unser Team setzt sich aus neun kom­ple­men­tä­ren Per­sön­lich­kei­ten zusam­men. Wir sind ganz unter­schied­li­che Cha­rak­te­re mit unter­schied­li­cher Her­kunft aus den Berei­chen Ski­sport (Ski Alpin & Lang­lauf), Eis­hockey, Fuss­ball, Human Resour­ces und Kom­mu­ni­ka­ti­on. Niels und Rahel sind nach wie vor in ihrer Sport­kar­rie­re aktiv und ver­fol­gen eine dua­le Kar­rie­re. Julia, Beni, Pas­cal und Sevi haben Sport­kar­rie­re bereits hin­ter sich und den Weg in die Wirt­schaft gefun­den. Dave, Fabio und Sarah ver­bin­den ihre Pas­si­on für den Sport mit der Pro­fes­si­on und brin­gen Kom­pe­ten­zen aus dem Human Res­sour­ce, der Kom­mu­ni­ka­ti­on und dem Sport­ma­nage­ment mit.

Beni Huggel 

Schwei­zer Mei­ster, Cup­sie­ger, UEFA-Cham­pions- und Euro­pa-League-Spie­le, EM- und WM-Teil­nah­me, Schwei­zer Fuss­bal­ler des Jah­res 2010: Benis Fuss­ball-Kar­rie­re war glän­zend. 2012 wagt er den Sprung in die Nach­s­port-Kar­rie­re und ist heu­te gefrag­ter Refe­rent, Coach und SRF-Fuss­ball­ex­per­te. Auch er strau­chel­te anfangs, mei­ster­te aber dank sei­nem Opti­mis­mus und Kämp­fer­herz alle Hür­den: «Vo nüt kunnt nüt» weiss der Bas­ler und wer etwas errei­chen will, muss sein Glück sel­ber in die Hand nehmen.

Carol Koch 

Als immer noch akti­ve Leicht­ath­le­tin weiss Carol, was es bedeu­tet eine dua­le Kar­rie­re zu mana­gen und kennt somit die Her­aus­for­de­rung unse­rer Athlet:innen bestens. Sie bringt einen Bache­lor in BWL mit und befin­det sich momen­tan im Master­stu­di­um in Busi­ness Inno­va­ti­on. Aus­ser­dem hat sie bereits wert­vol­le erste Arbeits­er­fah­rung in der Wirt­schafts­prü­fung sowie dem HR gesam­melt. Das Prak­ti­kum beim Ath­le­tes Net­work bie­tet für Sie eine opti­ma­le Mög­lich­keit ihr erlern­tes aus dem Stu­di­um mit ihrer Lei­den­schaft dem Sport zu verknüpfen.

Danilo Wyss 

Dani­lo Wyss, Schwei­zer Mei­ster und Etap­pen­sie­ger bei der Tour de Fran­ce (mit Team BMC) im Jahr 2015, war wäh­rend 13 Jah­ren auf den Stra­ßen der World Tour unter­wegs. Er nahm an zwei Frank­reich­rund­fahr­ten, sie­ben Ita­li­en­rund­fahr­ten und drei Spa­ni­en­rund­fahr­ten teil. Die Zeit nach der Kar­rie­re war schon immer ein wich­ti­ges The­ma für Dani­lo, der wäh­rend sei­ner gesam­ten Lauf­bahn mit einem Fuß in der Arbeits­welt stand. Seit sei­nem Rück­zug aus dem Sport ist er als Bera­ter für RTS tätig. Er möch­te sei­ne Erfah­run­gen wei­ter­ge­ben und das Modell von Ath­le­tes Net­work in der Roman­die wei­ter­ent­wickeln, um fran­zö­sisch­spra­chi­gen Ath­le­ten eine erfolg­rei­che beruf­li­che Neu­ori­en­tie­rung zu ermöglichen.

Dave Heiniger 

Daves Hand­ball-Kar­rie­re war kurz, mit nur drei Minu­ten in der NLA wohl eher sehr kurz. Statt­des­sen arbei­te­te er sich im Per­so­nal­we­sen mit sei­nem aus­ser­ge­wöhn­li­chen Gespür für Men­schen, Mut und Hart­näckig­keit kon­ti­nu­ier­lich nach oben. Als Glo­bal Head HR einer inter­na­tio­na­len Ver­si­che­rung beglei­te­te und unter­stütz­te er jun­ge Talen­te in ihren Kar­rie­re­schrit­ten und betreu­te Ver­än­de­rungs- und Ent­wick­lungs­pro­zes­se – bevor er sich nun ent­schied, mit dem Ath­le­tes Net­work sei­ne Kom­pe­tenz mit sei­ner Lei­den­schaft zum Sport zu verbinden.

Fabio Meister 

Die Sport­welt hat Fabio schon immer fas­zi­niert. Mit dem Enga­ge­ment beim Ath­le­tes Net­work kann er sei­ne Lei­den­schaft für den Sport jeden Tag aus­le­ben. Per­sön­lich hat er kei­ne Spit­zen­sport­kar­rie­re hin­ter sich. Statt­des­sen hat Fabio eine KV-Leh­re mit Berufs­ma­tu­ra und danach ein Bache­lor­stu­di­um an der FHNW sowie dann den Master in BWL an der Uni­ver­si­tät Bern absol­viert. Um sich wäh­rend des Stu­di­ums sport­lich zu betä­ti­gen, grün­de­te er mit ein paar Kol­le­gen einen eige­nen Uni­hockey­ver­ein. Die­ser zähl­te zu Beginn 8 Mit­glie­der. Nun sind sie es bereits über 40 Per­so­nen, die dem Ver­ein angehören.

Julia Philipona 

Als ehe­ma­li­ge Lang­läu­fe­rin & Mit­glied der Junio­ren-Natio­nal­mann­schaft hat Julia die Tran­si­ti­on in die Nach­s­port­kar­rie­re bereits rela­tiv früh durch­lebt und sich danach auf ihr Stu­di­um in Manage­ment und Orga­ni­sa­ti­ons­kul­tur kon­zen­triert, wobei sie in vie­len Situa­tio­nen froh um ihre Erfah­run­gen im Sport war. Die gebür­ti­ge Davo­se­rin ist über­zeugt, dass in der heu­ti­gen VUCA-Welt ein Ath­le­ten­mind­set auch in der Arbeits­welt immer gefrag­ter wird und will mit dem Ath­le­tes Net­work den Unter­neh­men die­sen Mehr­wert näherbringen.

Niels Hintermann 

Schnel­le Kur­ven und Adre­na­lin sind sei­ne Lei­den­schaft: Niels steht mit­ten in sei­ner Ski-Alpin-Kar­rie­re. Er gehört zur Top 15 der Welt­rang­li­ste in der Abfahrt und fährt auch erfolg­reich in den Dis­zi­pli­nen Super G und Alpi­ne Kom­bi­na­ti­on. Niels ist das jüng­ste Mit­glied des Foun­der-Teams und ver­tritt die akti­ven Athlet:innen mit sei­ner Krea­ti­vi­tät, Visio­nen und prag­ma­ti­scher Denk­wei­se. Der Zür­cher ist über­zeugt, dass es für jeden Weg eine Lösung gibt, aber jeder sel­ber ent­schei­den muss, wel­cher Weg der rich­ti­ge ist.

Pascal Thrier 

Die Berufs­ma­tu­ra wäh­rend der akti­ven Kar­rie­re als Pro­fi­fuss­bal­ler absol­viert, hat der Über­gang ins Wirt­schafts­in­for­ma­tik­stu­di­um an der ZHAW bei Pas­cal per­fekt geklappt. Doch ein solch rei­bungs­lo­ser Über­gang in die Nach­s­port­kar­rie­re ist nicht selbst­ver­ständ­lich. Des­halb unter­stützt Pas­cal das Ath­le­tes Net­work im Bereich Daten- und Custo­mer Rela­ti­ons­hip Manage­ment. Jede Ath­le­tin und jeder Ath­let kann so indi­vi­du­ell und effi­zi­ent beglei­tet wer­den. Für den ruhi­gen Pol im Team der idea­le Weg, um sei­ne Lei­den­schaft für den Sport im Busi­ness auszuleben.

Rahel Kiwic 

Nach sechs Jah­ren Bun­des­li­ga ist die erfah­re­ne Natio­nal­spie­le­rin wie­der zurück bei ihrem Hei­mat­ver­ein FC Zürich Frau­en und sam­melt par­al­lel dazu ihre ersten Berufs­er­fah­run­gen beim Ath­le­tes-Net­work. Ob mit oder ohne Fuss­ball­schu­he, Rahel zeich­net sich durch Team­geist, Ziel­stre­big­keit und Ehr­geiz aus. We walk the talk – mit die­sem Enga­ge­ment beweist das Ath­le­tes-Net­work, dass Athlet:innen auch ohne klas­si­schen Wer­de­gang gewinn­brin­gend in eine Unter­neh­mung inte­griert wer­den können.

Sarah Elsinger 

Durch das Prak­ti­kum beim Ath­le­tes Net­work kann die Sport Manage­ment Stu­den­tin ihre Begei­ste­rung für den Sport in den beruf­li­chen All­tag ein­be­zie­hen. Frü­her im Immo­bi­li­en­be­reich tätig, unter­stützt sie nun das Team im Event Manage­ment und stellt sich somit einer neu­en Her­aus­for­de­rung. Ihre Lei­den­schaft für den Sport wur­de schon früh durch das Kunst­tur­nen ent­facht und der­zeit ist Sarah im Gerä­ter­tur­nen beim Turn­ver­ein Egg wei­ter­hin aktiv.

Severin Blindenbacher 

Vize-Welt­mei­ster mit der U18 – Seve­rins ein­drucks­vol­le Hockey-Kar­rie­re begann schon früh. Es folg­ten vier Schwei­zer Mei­ster-Titel, Sieg der Cham­pions Hockey League, Cup-Sieg und die WM-Sil­ber­me­dail­le mit der Natio­nal­mann­schaft. Mit dem Über­gang in die Nach­s­port-Kar­rie­re fand Seve­rin eine sei­ner gröss­ten Her­aus­for­de­run­gen neben dem Eis. Des­we­gen ist für ihn das Ath­le­tes Net­work  eine Her­zens­an­ge­le­gen­heit – damit zukünf­tig ande­re Athlet:innen ver­stärkt Unter­stüt­zung in die­sem schwie­ri­gen Pro­zess finden.