«Ich erhoffe mir, dass eine Plattform kreiert werden kann, auf welcher Sportler:innen aus allen Disziplinen miteinander in Kontakt treten und Erfahrungen austauschen können.»
Danke für deine Zeit und Antworten auf unsere Fragen Cyrill. Wir beginnen gleich mit der ersten Frage: Wann und durch wen hast du zum ersten Mal vom Athletes Network gehört?
Ich wurde von Severin darauf aufmerksam gemacht, als alles noch in den Kinderschuhen steckte. Allerdings muss ich dazu sagen, dass Sevi diese Idee schon seit langem im Kopf hatte und mich immer mal wieder damit konfrontiert hat. Offiziell vom Athletes Network kontaktiert wurde ich dann von Dave – via LinkedIn.
Was erwartest du vom Athletes Network?
Ich erhoffe mir, dass damit eine Plattform kreiert werden kann, auf welcher Sportler:innen aus allen Disziplinen miteinander in Kontakt treten und Erfahrungen austauschen können. Endlich kommt etwas, was in der Zeit der Orientierungslosigkeit ein Gefühl von Team und Zusammenhalt zurückbringt.
Dies nicht nur temporär, sondern langfristig, weil Athlet:innen dabei bleiben werden. Es werden ständig neue, junge Athlet:innen in dieselben Lebensphasen eintauchen, die andere bereits durchlebten. So können Erfahrungen weitergegeben werden.
Was schätzt du an den Gründern des Athletes Network?
Ich schätze die verschiedenen Charaktere der Gründer. Dies bringt viele Möglichkeiten mit sich. Am meisten jedoch ist es deren Authentizität; endlich kann ich mich ausdrücken, wie ich es mir gewohnt bin, ohne das Gefühl zu haben nicht richtig wahrgenommen oder verstanden zu werden.
Was wäre für dich ein Mehrwert an den zweimal jährlich durchgeführten Athletes Days?
Es ist jedes Mal eine Art Kick-Off für neue Projekte/Ideen und gibt den Beteiligten ein Gefühl von Gemeinschaft. Ein Event haucht dem Network Leben ein und macht es zu etwas Greifbarem. Dies ist speziell für New-Joiner etwas Grossartiges, jedoch auch für die bestehenden Mitglieder immer wieder speziell.
Was hast du dir zu deiner aktiven Zeit als Spitzensportler gewünscht?
Ich habe mir zu meiner aktiven Zeit als Spitzensportler gewünscht, dass ich mit jemandem sprechen kann, der meine Zukunftssorgen versteht und mir aufzeigt, wie grenzenlos die Möglichkeiten nach dem Sport eigentlich sind.
Athlet:innen, die ihre Aktivkarriere noch nicht beendet haben, würde ich gerne Folgendes mit auf den Weg geben:
Es ist eine Besonderheit in seinem Leben zwei Karrieren gestalten und bestreiten zu dürfen. Beide Karrieren entstehen nicht von heute auf morgen. Die persönliche Weiterentwicklung für die zweite Karriere ist genauso herausfordernd und eine spannende Challenge wie der Weg zum Profi-Athleten bzw. zur Profi-Athletin.
Bist Du mit deiner beruflichen Tätigkeit zufrieden oder suchst du eine neue Herausforderung?
Ich bin aktuell mit meiner beruflichen Tätigkeit zufrieden.
Wo siehst du den Nutzen des Athletes Network für dich?
Ich sehe den Nutzen in der Erweiterung meines Netzwerks, aber hoffentlich auch mit Aufgaben und Herausforderungen konfrontiert zu werden, die das Netzwerk sowie mich selbst weiterbringen können.