«Das Karriereende haben alle Sportler:innen gemeinsam – eines Tages ist es für jede und für jeden soweit.»
Was dann? Wie weiter? Wohin des Weges?
Ich habe mich schon sehr früh damit auseinander gesetzt und jetzt, mit bald 36 Jahren, rückt das Ende meiner aktiven Zeit als Fussballer immer näher. Gleichzeitig werden etliche Fragen in meinem Kopf lauter: Was kann ich besonders gut und was hingegen gehört so gar nicht zu meinen Stärken? Ist das, was ich in Zukunft machen möchte, auch wirklich das Richtige für mich?
Alle diese Fragen alleine zu beantworten ist schwer. Mir ist bewusst, dass ich auf Unterstützung angewiesen bin. Ich brauche Profis auf dem Gebiet. Und ich wünsche mir jemanden, der aus eigener Erfahrung weiss, worum es geht. Und genau da kommen Dave Heiniger und Beni Huggel mit ihrem Athletes Network ins Spiel.
Das Athletes Network thematisiert eine Problematik, die so gut wie jede:r Sportler:in kennt. Deshalb fühle ich mich direkt angesprochen. Endlich passiert etwas!
Es ist an der Zeit, das Thema Übergang in die Nachsportkarriere ins Zentrum zu stellen. Ich bin überzeugt, dass ich mich durch das Athletes Network besser auf meine Zukunft vorbereiten kann.
Von Athlet:innen für Athlet:innen
Das Konzept verbindet, unterstützt und bereichert.
Es bietet die Möglichkeit, sich mit Seinesgleichen auszutauschen und das so wichtige Netzwerk zu erweitern. Ich bin mir bewusst, dass ich mich auf diesen neuen Lebensabschnitt einstellen muss. Das Athletes Network ist DIE Schnittstelle, die den Sport und die Wirtschaft miteinander verbindet und verknüpft.
Deshalb freue ich mich auch ganz besonders auf die Athletes Days, dort werden sich allen Teilnehmer:innen mit Sicherheit fantastische Möglichkeiten bieten.
Eigentlich eine ungewohnte Situation für Sportler:innen; Für einmal gewinnen alle.