Schwimmerin 

Maria Ugolkova 

is-testi­mo­ni­al-intro

“End­lich kommt etwas das Athlet:innen in den Mit­tel­punkt stellt und sich bewusst mit dem Über­gang in die Zeit nach dem Sport befasst!“

Dan­ke Maria, dass du dir Zeit für ein paar Fra­gen von uns genom­men hast. Legen wir am besten gleich los: Wann und durch wen hast du zum ersten Mal vom Ath­le­tes Net­work gehört?

Anfangs 2019 hör­te ich direkt von Beni Hug­gel vom Ath­le­tes Network.

Was erwar­test du vom Ath­le­tes Network?

End­lich kommt etwas, dass Athlet:innen in den Mit­tel­punkt stellt und sich bewusst mit dem Über­gang in die Zeit nach dem Sport befasst. Ich sehe das Ath­le­tes Net­work als gros­se Hil­fe­stel­lung für Ath­le­ten, die eige­nen Fähig­kei­ten, die sie wäh­rend ihrer Sport­kar­rie­re erwor­ben haben, zu erken­nen und eben die­se Fähig­kei­ten bes­ser in ein pro­fes­sio­nel­les, beruf­li­ches Umfeld zu integrieren.

Was schätzt du an den Grün­dern des Ath­le­tes Networks?

Das Ath­le­tes Net­work könn­te als Bera­tung für die Athlet:innen ange­se­hen wer­den, die kurz davor ste­hen in die „nor­ma­le“ Welt ein­zu­tre­ten. Es ist wirk­lich wich­tig die Athlet:innen in die­sem sehr ein­schnei­den­den Moment zu unter­stüt­zen. Ich fin­de es gut, dass wir jeman­den haben, mit dem wir spre­chen kön­nen, um her­aus­zu­fin­den, was wir im spä­te­ren Arbeits- und Berufs­um­feld ger­ne tun würden.

Was wäre für dich ein Mehr­wert an den zwei­mal jähr­lich durch­ge­führ­ten Ath­le­tes Days?

Ein Plus für mich wäre, mehr Sportler:innen aus ver­schie­de­nen Sport­ar­ten ken­nen­zu­ler­nen und Erfah­run­gen und Ansich­ten aus­zu­tau­schen. Es wäre auch ein gros­ses Plus, eini­ge per­sön­li­che Geschich­ten und Erkennt­nis­se zu hören.

Was für Gedan­ken machst du dir über die Zukunft nach dei­ner Spitzensportkarriere?

Ich wer­de mei­ne Kar­rie­re nach dem Sport bereits viel älter begin­nen, näm­lich im Alter von 32 oder 33 Jah­ren. Dies ist viel älter als das nor­ma­le Alter der Student:innen, die ihren ersten Job mit 25/26 nach Abschluss ihres Stu­di­ums begin­nen. Im Alter von 32–33 Jah­ren haben sie bereits 5–6 Jah­re Erfah­rung, die ich nicht haben wer­de. Wie kann ich mei­ne sport­li­che Erfah­rung umwan­deln, so dass die­se für das Unter­neh­men und mein Team wert­voll wird?

Wo siehst du den Nut­zen des Ath­le­tes Net­work für dich und ande­re Athlet:innen allgemein?

Ich den­ke, dass vor allem ein Mei­nungs­aus­tausch zwi­schen Athlet:innen und Ex-Athlet:innen viel brin­gen kann. Manch­mal ist es genau das, was wir brauchen.

Ich den­ke, es ist extrem wich­tig und hilf­reich, dass auch die Athlet:innen, die schon län­ger irgend­wo arbei­ten und die­sen gan­zen Pro­zess durch­lau­fen haben, ihre Geschich­te und Erfah­rung mit jün­ge­ren Athlet:innen tei­len können.