«Ich finde es bewundernswert, dass sich das Athletes Network diesem Tabuthema annimmt und dadurch versucht für die gesamte Schweizer Sportwelt einen Mehrwert zu generieren.»
Wo siehst du den Nutzen des Athletes Networks spezifisch für Handballer:innen?
Grundsätzlich stehen Handballer:innen irgendwann vor derselben Situation wie alle anderen Athlet:innen auch. Du weisst bereits zu Beginn deiner Karriere, dass du möglicherweise eine Zeit lang vom Sport leben kannst, dich aber unweigerlich auch auf eine zweite Karriere danach vorbereiten musst.
Den Nutzen am Athletes Network sehe ich darin, dass das Netzwerk dabei helfen kann, junge Athlet:innen früh abzuholen und ihnen ihre Möglichkeiten aufzeigt. Als besonders wichtig sehe ich die Unterstützung bei der Kombination einer schulischen Aus- und Weiterbildung mit dem Spitzensport.
Was schätzt du an den Gründern des Athletes Networks?
Es ist nicht selbstverständlich, dass sich ehemalige sowie aktive Athlet:innen dieser Herausforderung stellen und es sich zur Aufgabe machen, andere Athlet:innen auf ihrem Weg zu begleiten und zu unterstützen. Ich finde es bewundernswert, dass sich das Athletes Network diesem Tabuthema annimmt und dadurch versucht für die gesamte Schweizer Sportwelt einen Mehrwert zu generieren.
Was erwartest du von unseren Athletes Days?
Ich erwarte ein zahlreiches Zusammenkommen von vielen verschiedenen Athlet:innen, die den Schritt in ihre Nachsportkarriere schon gemacht oder diese grosse Herausforderung noch vor sich haben. Der wertvolle Kontakt insbesondere zu Athlet:innen anderer Sportarten ermöglicht einem, über den Tellerrand der eigenen Sportart hinauszuschauen und zu erfahren, wie mit dieser spannenden Situation umgegangen wird.
Durch die Speeches und Panel-Diskussionen können zudem gesammelte Erfahrungen auf spannende Art und Weise an die Athlet:innen weitergegeben werden.
Hast du noch ein Schlusswort für uns?
Ich finde es toll zu wissen, dass den Spitzensportler:innen mit dem Athletes Network ein hochmotivierter Partner zur Seite steht, der sie bei ihrem Schritt in das Leben nach dem Profisport optimal unterstützt. Die Frage «Wie weiter?» wird jede:n Athlet:in irgendwann beschäftigen. Ich finde es wichtig zu wissen, dass man mit dieser Unklarheit nicht alleine dasteht. Persönlich erlebte ich viel Unterstützung bei meinem Wechsel in die Nachsportkarriere – dies wünsche ich allen anderen Athlet:innen auch.
Ich war mir aber auch immer bewusst, dass die Verantwortung für einen reibungslosen Übergang hauptsächlich bei mir selbst liegt.