ehemalige Skirennfahrerin 

Tamara Wolf 

“Ich erhof­fe mir vom Ath­le­tes-Net­work, dass eine Platt­form ent­steht, auf wel­cher Erfah­run­gen zwi­schen akti­ven und ehe­ma­li­gen Athlet:innen aus­ge­tauscht wer­den können.”

Wann und durch wen hast Du zum ersten Mal vom Ath­le­tes Net­work gehört und was kam Dir da spon­tan in den Sinn?

Über Lin­kedIn habe ich erst­mals über das Ath­le­tes-Net­work gele­sen und ich habe mich sehr dar­über gefreut, dass in der Schweiz ein spor­tart­über­grei­fen­des Netz­werk von Ath­le­ten für Ath­le­ten entsteht.

Die Wich­tig­keit von Netz­wer­ken im Beruf und auch im Sport ist unbe­strit­ten. In Situa­tio­nen, wenn sich Athlet:innen vom Spit­zen­sport zurück­zie­hen und vor dem Ein­stieg in die Berufs­welt ste­hen, kann eine sol­che Platt­form sehr hilf­reich sein. Auch wenn sich eini­ge Athlet:innen bereits früh­zei­tig mit dem Gedan­ken aus­ein­an­der­set­zen, wäh­rend ande­re bis zum Zeit­punkt des Rück­trit­tes war­ten, so gehen die mei­sten den­sel­ben Pro­zess durch und ste­hen vor den glei­chen Her­aus­for­de­run­gen. Wes­halb also nicht die­se Erfah­run­gen unter­ein­an­der austauschen? 

Was wür­dest du Dir vom Ath­le­tes-Net­work erhoffen? 

Ich erhof­fe mir vom Ath­le­tes-Net­work, dass eine Platt­form ent­steht, auf wel­cher Erfah­run­gen zwi­schen akti­ven und ehe­ma­li­gen Athlet*innen aus­ge­tauscht wer­den kön­nen. Es soll Athlet*innen, die sich im Pro­zess des Rück­trit­tes befin­den, eine Unter­stüt­zung in die­sem Ver­än­de­rungs­pro­zess bieten.

(Ehe­ma­li­ge) Athlet*innen ver­fü­gen über Eigen­schaf­ten, die in der Wirt­schaft sehr gefragt sind. Ich wür­de mir daher wün­schen, dass durch den Erfah­rungs­aus­tausch zurück­tre­ten­den Athlet*innen auf­ge­zeigt wird, wie sie ihre im Sport gewon­ne­nen Eigen­schaf­ten und Fähig­kei­ten auf dem Arbeits­markt opti­mal ein­set­zen kön­nen. Ein effek­ti­ves “Netz­wer­ken” öff­net zudem auch immer wie­der Türen.

Was kommt Dir in den Sinn, wenn du an die Grün­der des Ath­le­tes Net­work denkst? 

Ihr Enga­ge­ment, ein Ath­le­tes-Net­work auf die Bei­ne zu stel­len, fin­de ich super. Ich schät­ze zudem auch die ver­schie­de­nen sport­li­chen und beruf­li­chen Hin­ter­grün­de der Grün­der, was für das Ath­le­tes-Net­work ein gros­ses Plus darstellt.

Was wäre für Dich ein Mehr­wert an den zwei­mal jähr­lich durch­ge­führ­ten Ath­le­tes Days?

Den gröss­ten Mehr­wert sehe ich dar­in, dass Athlet*innen die Mög­lich­keit gebo­ten wird, neue Kon­tak­te zu Athlet*innen aus ande­ren Sport­ar­ten zu knüp­fen, die vor den­sel­ben Her­aus­for­de­run­gen ste­hen, und sich unter­ein­an­der auszutauschen.